ich komme aus dem schönen Offenburg, noch 29, und bin nach mehrern Solomaschinen nun, durch Nachwuchs, auf das Thema Seitenwagen gekommen.
Bisher an Solomaschinen hatte ich
BMW F650 (Ur F)
CBF 1000 - also quasi die Enkelin der CBR 1000F
Guzzi Breva 1100
Die Eckdaten für das neue Gespannwaren von der besten Sozia von allen schnell festgemacht
- 2 Sitzer (Kind da also muss Kind auch mit)
- Kofferrraum
den Rest durfte ich mir aussuchen
Geworden ist es eine CBR 1000F mit EZS TPSL Seitenwagen in unaufälligem rot weiß.
Die ersten 1000km sind abgespult und so wurde schon fleißig getunt

Berotec Kettenöler (ja ich weiß die BMW und Guzzi Fraktion lächelt müde

Elektrik im Beiwagen auf vordermann gebracht
12V Steckdose
rechts zusätzlichen Arbeitsscheinwerfer (vom Beiwagen geschaltet dass der TÜV net meckert)
ToDo (Conrad Bestellung ist raus)
Lautsprecher anschließen
USB Ladebuchse
Innebeleuchtung
So und nun zu den Baustellen
1. An dem Gespann ist ein Lenkunsdämpfer verbaut. Das Ding geht einfach nur schwer wenn ich voll einschlag muss ich mit meinem ganzen Gewicht am Lenker reißen
Habe schon in einem Thread gelesen dass am EZS welche vom W 123 verbaut sind... gibts da was einstellbares oder nur die von der Mobec Website? ODER ist es doch ein Anwenderfehler?
2. Thema Spritverbrauch
Mir ist durchaus klar dass der Verbrauch in allererster Linie von der rechten Hand abhängt - aber 10l/100km scheinen mir als Gespannnovize doch viel?
Freue mich auf regen Austausch und vielleicht sieht man mal den ein oder anderen
Wenn Kind etwas älter ist schau mer mal ob mer an dem ein oder anderen Treffen vorbeikommen
Grüße aus Mittelbaden